Flying Fox

Einmal von der Schanze fliegen, den Wind um die Ohren brausen lassen und sicher im Stadion landen.
Fast so wie die Skispringer.
Das kannst Du haben – und Deine Freunde, Freundinnen oder Familie gleich mit.
Der Flying Fox barrierefrei und BUB machens möglich.

Dein Abenteuer
(im Zeitraum 13. -18.06.2023, zwischen 14 – 18 Uhr)

Du hängst professionell gesichert am Stahlseil und saust von Höhe des Schanzentisches die komplette Flugbahn der Ski-Schanze runter ins Stadion.
Das kann auf der 260 m langen Strecke mit bis zu 40 Meter über Grund gut 70 km/h schnell werden. Nervenkitzel und super Aussicht
inklusive.
Und in den meisten Fällen ist eine Behinderung hier KEIN Hinderniss – im Gegenteil.

Achtung: Die Altersbegrenzung liegt bei 6-26 Jahren.

Der Hintergrund

Vier Tage lang wird Garmisch-Partenkirchen Host-Town für eine Delegation der Special Olympics Berlin 2023 und deshalb gibts dieses Angebot!
FLYING FOX barrierefrei – ein spezielles Angebot für Menschen mit Behinderung vom 13.-18.06.2023 an der Sprungschanze Garmisch Partenkirchen.
Es gibt spezielle Angebote und du kannst Deine Familie, Clique, Klasse, Kollegen:innen oder Jugendgruppe gleich mitbringen.
Denn das müsst Ihr einfach gemeinsam erleben. Für Euch gibt es täglich 30 Plätze zu Sonderkonditionen*.

Der Zustieg / Die Zufahrt

Der Zustieg / Zufahrt zum Startpunkt erfolgt über die Zufahrt (asphaltiert aber sehr steil) der Olympia Skisprung Schanze. Alternativ über den Fußweg (Stufen) hinauf zur Schanze 70 Höhenmeter, Gehzeit ca. 8 bis 10 Min. Wir können bei Bedarf mit dem Auto shuttlen oder der/die Teilnehmende fährt selbst mit dem X8 hinauf. BUB stellt für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen kostenlos einen offroadfähigen X8 Rollstuhl zur Verfügung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Bei Bedarf kann der X8 im untenstehenden Kontaktformular kostenlos hinzugebucht werden.

Hinweis für Lehrkräfte, Gruppen- und Einrichtungsleitungen

Liebe Lehrkräfte und Gruppenleiter:innen,
bitte beachten Sie, dass wir für den Aktionszeitraum pro Tag jeweils 30 Plätze subventioniert bekommen. Davon 15 Plätze kostenlos und 15 Plätze zum reduzierten Preis von 10 Euro pro Teilnehmendem.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Buchungen über das Buchungsformular vergeben. Ein Gruppenmitglied mit entsprechenden Einschränkungen berechtigt die ganze Gruppe zur Teilnahme zu den genannten Konditionen.
Wenn 30 subventionierte Tickets am Tag vergeben sind erfolgt die Berechnung der restlichen Gruppenplätze ggf. zu den Normalpreisen. Alle Informationen finden Sie auch im Buchungsformular.
Die Abstimmungen und das Timing erfolgt nach Absenden des Buchungsformulars auf direktem Weg per E-Mail mit den Veranstaltern vor Ort.
Wir wünschen Ihrer Gruppe/Klasse einen spannenden und erlebnisreichen Tag.
Wenn Sie Interesse am Flying Fox als Gruppenevent haben, Sie aber nicht zur subventionsberechtigten Gruppe gehören oder der Aktionszeitraum nicht in Ihre Planungen passt, dann gibt es dennoch Möglichkeiten dieses Abenteuer zu erleben. Für Vereine und Soziale Einrichtungen erstellen wir euch sehr gerne ein individuelles Angebot. Gerne erstellen wir Euch auch Angebote für Gruppen oder Arrangements in Kombination mit Schanzenführungen, Kletterwald GAP und Einkehr auf der Tannenhütte etc.
Hierzu nehmen Sie am besten direkt Kontakt mit uns auf.
https://flyingfox-gap.de/#

Die Tickets

*An jedem der Veranstaltungstage stehen 15 kostenlose und 15 ermäßigte Tickets à 10.- €  zur Verfügung. Diese werden im Windhundverfahren vergeben. (Zuerst die Freitickets, dann die ermäßigten Tickets nach Eingang auf der Buchungsseite)
Berechtigt ist jede Person im Alter von 6-26 Jahren mit einer Beeinträchtigung der Teilhabe an gesellschaftlichem Leben und ihre begleitenden Personen. Dies kann die Familie, Freunde, Clique, Schulklasse etc. sein. Für eine Gruppe ist es egal, wie viele Personen eine Einschränkung haben, eine Person reicht aus, dann können alle mitkommen solange genug ermäßigte Tickets an diesem Tag verfügbar sind! Darüber hinaus gilt der Normaltarif.
Als Nachweis der Benachteiligung genügt ein Behindertenausweis, ein Schülerausweis einer Förderschule, ein Nachweis über persönliche Assistenz/Schulbegleitung, etc.
Erforderliche besondere Bedarfe oder Hilfestellungen für die Menschen mit Einschränkungen bitte unbedingt über das Eingabefeld im Buchungsformular angeben.
Wir stimmen das dann im direkten Kontakt mit Ihnen ab und machen möglich was möglich ist – und das ist oft mehr als vermutet.
Das Ticket beinhaltet: Fahrt mit dem Flying Fox (270m lang, bis zu 70 km/h schnell, bis zu 40 m über Grund), Sitzgurt, Anleitung beim Anlegen der Ausrüstung und Einweisung mit Einsichern am Start.

Jetzt anmelden und einen Platz für dich oder deine Gruppe sichern!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name der Kontaktperson
Für Gruppen ab 10 Personen sind Sondertermine ab 10 Uhr und nach 18 Uhr möglich. Ggf. bitte im Textfeld unten anfragen.
Liegt eine Mobilitätseinschränkung vor die, den Zustieg in unebenem Gelände erschwert?
Der Zustieg zum Flying Fox erstreckt sich über eine Steile Zufahrt oder einen Fußweg. Wenn eine Mobilitätseinschränkung den Zustieg erschwert, wird ein elektrischer Allrad-Offroad Extreme X8 Rollstuhl kostenlos zur Verfügung gestellt.
Geben Sie hier an, in welcher Form die Behinderung nachgewiesen werden kann. z.B.: Behindertenausweis, Schülerausweis einer Förderschule etc.
Gewählter Wert: 2
Bitte geben Sie die Altersspanne der Teilnehmenden an. Nur Personen zwischen 6 und 26 Jahren sind berechtigt.
Hier haben Sie die Möglichkeit weitere Informationen zur Aktion zu erfragen oder uns mehr über etwaige Bedürfnisse der Person mit Handicap mit zuteilen.
Checkboxen

Einwilligungserklärung Kontaktformular:

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung  zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch: